Wir sind eine Gemeinschaftsinitiative, bestehend aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Unsere Vision ist es, im Sisslerfeld eine starke und aktive Gemeinschaft für die Zukunft aufzubauen.
Wir unterstützen die Umsetzung von gemeinschaftlichen Projekten im Sisslerfeld und organisieren dazu unter anderem auch den jährlichen Sisslerfeld-Tag, um die Verbundenheit zwischen den Gemeinden zu stärken und gemeinsam an einer positiven Entwicklung des Sisslerfelds zu arbeiten.
Der Verein möchte interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern der angrenzenden Gemeinden, der weiteren Region und der deutschen Nachbarschaft mitsamt Bad Säckingen eine Plattform für die Diskussion und den Austausch von Ideen bieten und sich als Netzwerk einer wachsenden Gemeinschaft im Sisslerfeld etablieren.
Bild Vorstand von Links nach Rechts:
Sabine Schmelzer, Susi Tungprasert, Petra Schumacher, Alessio Porriciello, Chantal Eyer, Marcel Notter, Sandra Lehner
Wir sind tief in der Region Sisslerfeld verwurzelt und verstehen die Bedürfnisse und Herausforderungen der EinwohnerInnen.
Wir unterstützen die bereits eingereichten Projekte für das Sisslerfeld, um die Gemeinschaft in der Region stärken und zu fördern.
Unsere jährliche Veranstaltung, der Sisslerfeld-Tag bringt die Gemeinschaft zusammen und stärkt den Zusammenhalt in der Region.
Wir legen grossen Wert auf eine transparente Finanzierung, um sicherzustellen, dass Spenden und Mittel effektiv und verantwortungsvoll eingesetzt werden.
Bei einem Projektwettbewerb für «Unser Sisslerfeld» wurden 2022 acht Projekte ausgezeichnet. Da die Projekte nicht sofort umgesetzt werden konnten, wurde 2023 in der Gemeinde Stein der erste «Sisslerfeld-Tag» organisiert, um die Projekte vorzustellen und mit einem Fest, bei dem auch lokale Vereine mithalfen, die Idee weiter nach aussen zu tragen.
2024 gab es den zweiten «Sisslerfeld-Tag» in der Gemeinde Eiken, auch hier wiederum mitgetragen von lokalen Vereinen.
2025 findet der «Sisslerfeld-Tag», mitorganisiert von der Kulturkommission Sisslen, in Sisseln statt.
Zwei der 2022 ausgezeichneten Projekte, der «Familientreffpunkt» und der «5-Gemeinden-Park», werden zusammen mit einem neu lancierten Projekt, der «Aussichtsplattform Sisslerfeld», am dritten «Sisslerfeld-Tag» vom 13. September in Sisseln offiziell eingeweiht.